Aus alt mach neu: Liegewagen comfort

Neben dem Neubau von Nachtzuggarnituren modernisieren die ÖBB auch die bestehende Nightjetflotte, indem ehemalige Sitzwagen zu sogenannten „Multifunktionsliegewagen“ umgebaut werden. Die Comfort-Wagen bieten größere und fest installierte Liegeflächen, sowie einen Kinderwagen-Abstellplatz, drei Fahrradstellplätze, kostenloses WLAN und weitere technische Neuerungen. Auf der Nightjet-Seite wird das als als Upgrade betitelte Projekt vorgestellt.…

Weiterlesen …

Die Neuen

Dass es ein wachsendes Publikum für Nachtzüge gibt, hat sich herumgesprochen – wenn auch immer noch nicht in die sprichwörtlichen Vorstandsetagen der Deutschen Bahn 🙁 Ein kurzer Blick auf die neuen Marktteilnehmer in Europa: Das wirtschaftliche und regulative Umfeld macht es neuen Nachtzuganbietern nicht leicht – zudem fehlt es an…

Weiterlesen …

Nightjet – the next Generation

Die ÖBB haben den ersten von künftig 33 komplett neuen Nightjets vorgestellt. Die neuen Züge verfügen über zwei Sitz-, drei Liege- und zwei Schlafwagen. Neu eingeführt werden außerdem die „Minicabins“, die den Kunden eine höhere Privatsphäre versprechen. Ein Multifunktionswagen bietet einige Fahrradstellplätze sowie Platz für Skiausrüstungen o.ä. Die ersten Züge…

Weiterlesen …

Opfer des eigenen Erfolgs

„Der Nachtzug ist nicht nur quicklebendig, er boomt auf vielen Strecken. Und wird damit zum Opfer seines eigenen Erfolgs – viele Reisende dürften nach gescheiterter Buchung frustriert in Auto oder Flieger steigen. Wir brauchen mehr Züge!“

Sebastian Wilken, traintracks.eu

Die gewünschte Kategorie ist nicht zu bekommen, beliebte Verbindungen sind monatelang im Voraus gleich völlig ausgebucht – solche Erfahrungen machen derzeit leider viele (potenzielle) Nachtzugkunden. Die Berliner Zeitung berichtet über die Lage und über weitere Hindernisse beim Ausbau des Nachtzugnetzes.

Neuer Schwede!

Seit September rollt der neue (!) EuroNight der Schwedischen Bahn von Hamburg Altona nach Stockholm Centralen. Leider ein recht holpriger Start. Aufgrund fehlender Zulassung für die dänische Strecke besteht der Zug derzeit nur aus zwei bis drei Liegewagen! Weitere Hintergründe gibt es im Bericht der taz. Auch der Autor des…

Weiterlesen …

Die Zukunft der Nachtreisen

Die ÖBB haben die neue Generation ihrer Nightjets präsentiert. Weitere Bilder in diesem Kanal. Nicht unbedingt etwas für Nostalgiker, dafür schick und komfortabel – und ein Angebot, das hoffentlich viele Vorbehalte gegenüber Nachtzügen ausräumen hilft. Liebe Bundesregierung, liebe DB – warum geht denn sowas nicht auch hierzulande?

Weiterlesen …