Endlich. Neue Nachtzüge!

Europäische Verkehrsminister und Vertreter von ÖBB, SBB, SNCF und – man höre und staune – auch der DB haben sich zu internationalen Nachtzugverbindungen bekannt. In den nächsten Jahren sollen (wieder) eingerichtet werden: Einige Statements (im Video der Onlinekonferenz, oder im Pressetext der DB) lassen hoffen, dass diese Strecken (wirklich neu…

Weiterlesen …

Durch die Nacht mit dem Alpen-Sylt-Express

Mitten in der Coronazeit startet ein neuer Nachtzug. Der Alpen-Sylt-Express verbindet, wie der Name ahnen lässt, in 16h Berge und Meer. Neben den Urlaubsregionen bedient der Zug auch viele an der Strecke liegende Städte. Der Liegewagen-Zug (mit Fahrradbeförderung!) verkehrt donnerstags und samstags nach Norden, an Freitagen und Sonntagen in den…

Weiterlesen …

Nachtzugumfragen in Frankreich und Spanien

Was ist mir wichtig an der Nachtzugreise? Welchen Service wünsche ich mir? Wer des Französischem mächtig ist, kann sich hier an der Umfrage des französischen Fahrgastverbands FNAUT beteiligen. Und für Spanisch bzw. Katalanisch Sprechende gibt es hier eine ähnliche Umfrage. Da Nachtzüge ja besonders auf weiten Strecken und auch grenzüberschreitend…

Weiterlesen …

Schrittweise zu Europas neuem Nachtverkehr

Der derzeitige Kampf um Nachtzugverbindungen ist sichtbares Zeichen dafür, dass mehr und mehr Menschen Reiseerlebnisse und Klimaschutz verbinden wollen.

Matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher B90/Die Grünen

Damit Nachtzüge wieder europaweit eine Alternative zum Flugverkehr werden können, müssen nach Matthias Gastel die folgenden Schritte gegangen werden:

  • Definition eines gemeinsamen Netzes
  • Schaffung von Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb (insbesondere gegenüber dem Luftverkehr)
  • Senkung der Trassenpreise für Nachtzüge
  • Einheitliche Zugsicherung (ECTS)
  • Einfaches und transparentes Tarifsystem

Im Tagesspiegel ist der vollständige „Standpunkt“ nachzulesen.

Auf einem Fachgespräch der Grünen haben sich verschiedene Akteure im Nachtzuggeschäft ausgetauscht.

Und jetzt noch ein Interview von n-tv in der schönen Serie „Wieder was gelernt“ – Herr Scheuer, bitte anhören!

Einmal mit Profis

DB: Buchung nicht möglich

Wer etwas komplexere Zugfahrten ins Ausland online buchen will, kennt das Problem: Die Homepage der DB – auch die internationale – kommt rasch an ihre Grenzen. Natürlich gibt es noch andere Buchungsseiten und auch die eigenen Auftritte der internationalen Bahnen bieten oft hilfreiche Informationen und gute Angebote. Für mich steigert…

Weiterlesen …

Zu wenig Schlafwagen

Der Nightjet von Zürich nach Hamburg und Berlin ist beliebt. Trotz anhaltend hoher Nachfrage wird die ÖBB aber nun die Kapazitäten für den Berliner Zugteil reduzieren. Ab dem 15. Dezember gilt: Nur noch ein Schlafwagen für Berlin und zwei für Hamburg. Liege- und Sitzwagen bleiben erhalten. Neue Wagen sind beauftragt,…

Weiterlesen …

Es Zugfahrn is es leiwandsde …

Die Österreichischen Bundesbahnen präsentieren die Innenausstattung der neuen Nightjets, die ab 2022 im Einsatz sein genommen werden. Die neuen, siebenteiligen Nachtzüge bestehen aus: Zwei Sitzwagen, drei Liegewagen und zwei Schlafwagen. In den Liegewagen werden zusätzlich Minisuiten angeboten, um Alleinreisenden mehr Privatsphäre bieten zu können. Es soll aber auch weiterhin Familienabteile…

Weiterlesen …

Bald geht’s wieder flux – nach Benelux

Die Österreichischen Bundesbahnen werden ab Januar jeweils Mittwochs und Sonntags eine Nachtverbindung nach Brüssel – und in der Nacht darauf zurück nach Österreich anbieten. Zielpublikum sind offenkundig Dienstreisende, die in die Hauptstadt der Europäischen Union fahren. Aber auch für touristische Zwecke ist diese Verbindung interessant. Sei es nach Belgien selbst…

Weiterlesen …

Tipps für die Nachtreise

Nachtzugfahren ist immer auch ein kleines Abenteuer. Das Gefühl sorgt für Verbundenheit. Mich machen die nächtlichen Reisen durch Europa sehr glücklich.

Sebastian Wilken, Autor Traintracks.eu

Ein aktuelles Interview auf Spiegel-online. Mit toller Fotostrecke – wer da keine Reiselust verspürt…