Wir brauchen mehr Nachtzüge.

Abends einfach die Augen schließen und morgens an einem anderen Ort aufwachen – so einfach kann klimafreundliche Mobilität gehen. Die europäischen Nachtverbindungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten leider stark ausgedünnt – bis hin zum kompletten Rückzug der Deutschen Bahn im Jahr 2016! Schon damals wurde das Angebot bewusst „schlechtgerechnet“. Die…

Weiterlesen …

Heute: Gute Nachrichten

Nach drei Jahren Pause verkehrt wieder der symbolträchtige Nachtzug zwischen Paris und Nizza. N-TV berichtet ebenso wie die Heilbronner Stimme. Ausführliche Informationen zur Renaissance der Nachtzüge in Frankreich im Figaro. Ebenfalls wieder im Angebot ist die Nachtzugverbindung nach Amsterdam, nun als Nightjet der ÖBB – ab Wien oder Innsbruck. Die…

Weiterlesen …

Per Nachtzug an die kroatische Küste

Wenn es (hoffentlich) im Sommer wieder möglich ist, zu verreisen, wird Kroatien zu einem noch interessanteren Ziel für Nachtzugreisende. Zusätzlich zu der bewährten Verbindung von München nach Rijeka gibt es dann auch saisonale Nightjets ab Bratislava/Wien nach Split. Und auch die aus früheren Jahren bekannte Verbindung von Prag nach Split…

Weiterlesen …

Petition für Spanien und Portugal

Im März 2020 fuhren die letzten Nachtzüge auf der Strecke Lissabon-Madrid-Hendaye und verbanden die portugiesische Hauptstadt mit der spanischen und mit der französischen Grenze. Ihre Abschaffung widerspricht dem aktuellen Trend in Europa, wo Nachtzüge als komfortable und klimafreundliche Alternative zum Flug ein Revival erleben. Diese Petition fordert die spanische und…

Weiterlesen …

Die Kleinen machen Verkehr

Der letztes Jahr gestartete Alpen-Sylt-Nachtexpress musste sein Winterprogramm pandemiebedingt absagen. Ab Pfingsten will man nun mit einem erweiterten Angebot wieder auf die Schiene: Neben Salzburg (über Nürnberg und München) ist auch Konstanz (über Frankfurt und Ludwigsburg/Stuttgart) im Programm. Während bisher nur Liegewagen gefahren wurden, gibt es nun auch Sitz- und…

Weiterlesen …

Barcelona lockt

Über Nacht von Deutschland nach Katalonien? Vielleicht wird das in Kürze Wirklichkeit. Die französische Initiative “Association Objectif Train de Nuit” möchte einen Zug zwischen Frankfurt mit Barcelona etablieren. Laut Redaktionsnetzwerk Deutschland beteiligten sich auch die SNCF, Regionalregierungen von Okzitanien und Grand Est in Frankreich sowie die katalanische Eisenbahngesellschaft an einer…

Weiterlesen …

Endlich. Neue Nachtzüge!

Europäische Verkehrsminister und Vertreter von ÖBB, SBB, SNCF und – man höre und staune – auch der DB haben sich zu internationalen Nachtzugverbindungen bekannt. In den nächsten Jahren sollen (wieder) eingerichtet werden: Einige Statements (im Video der Onlinekonferenz, oder im Pressetext der DB) lassen hoffen, dass diese Strecken (wirklich neu…

Weiterlesen …

TEE 2.0 – mehr als eine schöne Idee?

Ein neues, grenzüberschreitend gedachtes Bahnssystem wäre ein wahrlich europäisches Projekt und würde hervorragend zum „Green Deal“ der EU passen. Der Name knüpft an den Trans-Europ-Express an, der in den 1960er und 70er Jahren synonym für schnelles und komfortables Reisen auf der Schiene stand. Nun hat die deutschen EU-Ratspräsidentschaft bei einem…

Weiterlesen …