Ne me quitte pas – Frankreichs Nachtzüge retten!

Stellen Sie sich einmal vor:  Sie schlafen im Nachtzug aus Paris ein und wachen am nächsten Morgen an Ihrem Ziel auf. Wie großartig, dass das möglich ist. Kinder lieben es,  Erwachsene lieben es. Es ist eine fantastische, zeitsparende Art, durch Europa zu reisen. Und sie ist nun bedroht! Die französische Regierung plant, so gut wie alle Nachtzüge der SNCF einzustellen.

Nicht nur Teddybären und Skifahrer brauchen die französischen Nachtzüge. Mit dieser Petition können Sie sich für ihre Erhaltung einsetzen.

 

Bonsoir Tristesse – auch Frankreich verliert seine Nachtzüge

Keine guten Nachrichten aus dem Nachbarland – mit dem angekündigten Wegfall staatlicher Unterstützung stellt die SNCF zum 1. Juli (genau zur Sommerurlaubszeit!) den Großteil ihrer Nachtverbindungen ein. Die (kurzsichtige) Argumentation ist aus der Diskussion hierzulande bekannt – zu wenig Nutzer, zu hohes Defizit. Die betroffenen Linien werden nun anderen interessierten…

Weiterlesen …

Der Nachtzug als Kulturgut – zum Zuhören

Der letzte Nachtzug nach Paris – Reportagen von Deutschlandradio Kultur.

Als Kurzbeitrag:

und in der Langfassung:

Aus dem Nachtzug nach Wien berichtet Radioeins:

Mit dem Reporter des Deutschlandfunks unterwegs nach Paris:

 

Cabine 8 – Raumwunder oder Legebatterie?

In den 80er und 90er Jahren hat die französische Bahn einen Wagentyp mit neu konstruierter Innenausstattung für den Nachtverkehr getestet. Analog zu den dort noch gebräuchlichen Sitzwagen konnten 8 Reisende pro Abteil in einer Art Liegeschale die Nacht verbringen. Durch die versetzte Anordnung von Kopf- und Fußenden wurden tatsächlich ausreichende…

Weiterlesen …

Au REvoir!

Auf Wiedersehen, Nachtzug nach Paris. Heute nacht fährst du (vorerst) zum letzten Mal. Wieviele fröhliche, spannende, romantische, tragische Geschichten hast du erlebt? Wieviele Menschen hast du verbunden? Standest du nicht auch für eine ganze europäische Reisekultur? Heute werden Hochgeschwindigkeitsverbindungen beworben und langsamere aber bequeme Züge totgerechnet. Ist das unser Europa…

Weiterlesen …

Der Talgo – Hotel auf Schienen

Ab Mitte der 90er Jahre hat die Deutsche Bahn spezielle Zugeinheiten für den Nachtreiseverkehr eingesetzt. Die Fahrzeuge des spanischen Herstellers Talgo haben durch (passive) Neigetechnik, Leichtbauweise und die Anordnung der Achsen zwischen den Wageneinheiten einen besonders ruhigen Lauf. Sie wurden vor allem auf den Verbindungen München – Berlin, aber auch…

Weiterlesen …

Rien ne va plus… 2015 keine Nachtverbindung mehr nach Paris

Eine Ausstellung, ein langes Wochenende, ein beruflicher Termin am Vormittag – es gibt die unterschiedlichsten Gründe, nach Paris zu fahren. Nicht zuletzt geht es von dort aus weiter nach ganz Frankreich und weiter nach Spanien, Irland etc. Und mal eben über Nacht an die Seine fahren, war so einfach: Ab…

Weiterlesen …