Aus alt mach neu: Liegewagen comfort

Neben dem Neubau von Nachtzuggarnituren modernisieren die ÖBB auch die bestehende Nightjetflotte, indem ehemalige Sitzwagen zu sogenannten „Multifunktionsliegewagen“ umgebaut werden. Die Comfort-Wagen bieten größere und fest installierte Liegeflächen, sowie einen Kinderwagen-Abstellplatz, drei Fahrradstellplätze, kostenloses WLAN und weitere technische Neuerungen. Auf der Nightjet-Seite wird das als als Upgrade betitelte Projekt vorgestellt.…

Weiterlesen …

Im Nightjet in die Cinque Terre

Nach neuen Informationen wird der „Mailänder“ Nightjet ab Fahrplanwechsel sogar über Genua hinaus entlang der ligurischen Küste verlängert. Damit wird das Urlaubsziel Nationalpark Cinque Terre noch besser erreichbar – mit einer traumhaften Bahnstrecke für Langschläfer! Abfahrt in München ist um 20h09 – Ankunft in La Spezia Centrale um 11h10. Die…

Weiterlesen …

Nightjet – the next Generation

Die ÖBB haben den ersten von künftig 33 komplett neuen Nightjets vorgestellt. Die neuen Züge verfügen über zwei Sitz-, drei Liege- und zwei Schlafwagen. Neu eingeführt werden außerdem die „Minicabins“, die den Kunden eine höhere Privatsphäre versprechen. Ein Multifunktionswagen bietet einige Fahrradstellplätze sowie Platz für Skiausrüstungen o.ä. Die ersten Züge…

Weiterlesen …

Das Nachtnetz wächst weiter

Zum Fahrplanwechsel 2022/23 bauen die ÖBB und SBB ihr internationales Nachtreiseangebot weiter aus: Die Züge aus Wien und München nach Mailand werden künftig über die italienische Hafenstadt Genua und nach La Spezia verlängert. Den Sommer über sind auch regelmäßige Verbindungen nach Ancona neu im Programm. Auch ab Stuttgart (über Ulm,…

Weiterlesen …

Opfer des eigenen Erfolgs

„Der Nachtzug ist nicht nur quicklebendig, er boomt auf vielen Strecken. Und wird damit zum Opfer seines eigenen Erfolgs – viele Reisende dürften nach gescheiterter Buchung frustriert in Auto oder Flieger steigen. Wir brauchen mehr Züge!“

Sebastian Wilken, traintracks.eu

Die gewünschte Kategorie ist nicht zu bekommen, beliebte Verbindungen sind monatelang im Voraus gleich völlig ausgebucht – solche Erfahrungen machen derzeit leider viele (potenzielle) Nachtzugkunden. Die Berliner Zeitung berichtet über die Lage und über weitere Hindernisse beim Ausbau des Nachtzugnetzes.

Heute: Gute Nachrichten

Nach drei Jahren Pause verkehrt wieder der symbolträchtige Nachtzug zwischen Paris und Nizza. N-TV berichtet ebenso wie die Heilbronner Stimme. Ausführliche Informationen zur Renaissance der Nachtzüge in Frankreich im Figaro. Ebenfalls wieder im Angebot ist die Nachtzugverbindung nach Amsterdam, nun als Nightjet der ÖBB – ab Wien oder Innsbruck. Die…

Weiterlesen …

Per Nachtzug an die kroatische Küste

Wenn es (hoffentlich) im Sommer wieder möglich ist, zu verreisen, wird Kroatien zu einem noch interessanteren Ziel für Nachtzugreisende. Zusätzlich zu der bewährten Verbindung von München nach Rijeka gibt es dann auch saisonale Nightjets ab Bratislava/Wien nach Split. Und auch die aus früheren Jahren bekannte Verbindung von Prag nach Split…

Weiterlesen …

Die Zukunft der Nachtreisen

Die ÖBB haben die neue Generation ihrer Nightjets präsentiert. Weitere Bilder in diesem Kanal. Nicht unbedingt etwas für Nostalgiker, dafür schick und komfortabel – und ein Angebot, das hoffentlich viele Vorbehalte gegenüber Nachtzügen ausräumen hilft. Liebe Bundesregierung, liebe DB – warum geht denn sowas nicht auch hierzulande?

Weiterlesen …